Trage deinen Namen und deine Stadt ein,
um eine der Hände zu bewegen.
Submit your name and city to
take over one of the hands.
写下你的名字和城市以操控其中一只手
Mit der Ausbreitung der Covid-19 Pandemie wurde die Rolle der Robotik immer deutlicher. Roboter gewinnen an Bedeutung, wenn es darum geht, neue Formen der Interaktion in Zeiten der räumlichen Distanz zu schaffen und diese Krise im Gesundheitswesen zu bewältigen. Aber können sie uns dabei helfen, die vielleicht größte Herausforderung zu überwinden, die ein Leben in Isolation und räumlicher Distanz mit sich bringt: das Fehlen menschlicher Berührungen?
„Handshake“ ist eine interaktive Roboterinstallation des kollaborativen Designbüros AATB, die diese Frage aus einer künstlerischen Perspektive behandelt. In einer Situation der physischen Distanz, in der Berührung unmöglich wird, ist „Handshake“ eine Plattform, auf der Fremde miteinander interagieren können – virtuell, aber auch physisch. Das Studio lädt ein, einander die Hand zu geben und ein Stück digitaler Intimität durch diese einzigartige Online-Erfahrung zu teilen.
Die physische Installation besteht aus zwei Roboterarmen, die jeweils mit einer übergroßen Hand ausgestattet sind; sie sind einander zugewandt und bewegen sich gemeinsam, wobei sie den Anweisungen zweier weit voneinander entfernter Personen folgen. „Handshake“ ist aber auch eine virtuelle Plattform, die es den Besucherinnen und Besuchern des Museums ermöglicht, die Kontrolle über die Roboter zu übernehmen. Hier bietet sich die Gelegenheit, einen großen und komplexen Roboter mit Leichtigkeit direkt zu steuern. Eine Interaktion, die so einfach ist wie ein Händedruck, diesmal jedoch mit einem Freund auf der anderen Seite Welt oder in den Räumlichkeiten des Museums.
Die Besucherinnen und Besucher betreten jeweils paarweise die Website und steuern jeder für sich einen Roboterarm von ihrem eigenen Endgerät in Echtzeit per Maus- oder Toucheingabe. Sie interagieren miteinander und versuchen, sich die Hand zu geben, sich zu berühren. Nach einer bestimmten Zeit (abhängig von der Anzahl der Personen in der Warteschlange) wird die Szene neu gestartet, und die nächsten beiden in der Warteschlange übernehmen die Kontrolle über die Roboter. Alle Nutzerinnen und Nutzer der Website können diese Interaktion zwischen den beiden Robotern in Echtzeit über einen Live-Feed beobachten, während sie in der Schlange warten oder sich lediglich die Website ansehen. Besucherinnen und Besucher des Museums können diesen Handschlag live verfolgen. „Handshake“ vereint AATB’s Expertise in Robotik, Entwicklung von Webseiten und interaktiven Installationen.
„Handshake“: Eine interaktive Roboterinstallation, wurde initiiert von Swissnex Boston und AATB, in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizer Generalkonsulat in New York, dem Schweizer Bundesamt für Kultur und Swissnex SanFrancisco.
Ermöglicht wurde dieses Projekt und seine globale Reichweite durch die großzügige Unterstützung des globalen Swissnex-Netzwerks, von Présence Suisse und Pro Helvetia.
As the COVID-19 pandemic has escalated, the potential role of robotics has been becoming increasingly clear. Robots are gaining importance in creating new forms of interaction in times of physical distancing and managing this public health crisis. They bear the potential to be deployed for disinfection, delivering medications and food, measuring vital signs, and assisting border controls. But can they help us overcome the perhaps biggest challenge of living in isolation and over physical distance: missing the human touch?
Handshake is an interactive robotic installation by the collaborative design practice AATB that addresses this question from an artistic perspective. In times of physical distancing, when touching becomes impossible, Handshake is a platform on which strangers can interact with each other, virtually but also physically. Shake hands with us and share some digital intimacy through this unique online experience.
This exhibit will be accompanied by a series of conversations that explore some of the questions raised by AATB and create an active exchange with robotics experts from Switzerland and around the globe. Please consult this page for further information on events.
Handshake: An Interactive Robotic Installation, was initiated by swissnex Boston and AATB, in close collaboration with the Consulate General of Switzerland in New York, the Swiss Federal Office of Culture, and swissnex San Francisco. This project and its global reach were made possible by the generous support of the global swissnex network, Présence Suisse, and Pro Helvetia.
About the Installation
Handshake: An Interactive Robotic Installation by AATB
The physical installation consists of two robotic arms, each equipped with an over-sized hand. They are facing each other and moving together, following the directions of two people from afar. This virtual platform enables visitors to take control of the robots. The chance to control a large and complex robot with ease, no manual needed here! An interaction as simple as reaching out and shaking your own hand but with a friend across the globe.
Visitors are matched in pairs as they join the site, each remotely controlling one robotic arm in their browser in real-time via mouse and touch input. They then interact with one another aiming to shake hands, to touch.
After a certain amount of time, (depending on the amount of visitors in line) the scene is reset, and the next two visitors in the line take over control of the robots. All visitors to the website can observe this interaction between the two robots happening in real time over a live feed, as they wait on line or just view the site.
The project builds on AATB’s strong expertise in robotics systems, web development and interactive installations.
Impressum
Concept, Design & Development: AATB (Andrea Anner & Thibault Brevet)
Prop Design: Eva Jauss
Production manager: Nicolas Moreau
Production assistants: Studiolow (Héloïse Charital & Ismaël Rifaï)
Communication Design: Dualroom.ch (Emmanuel Crivelli)
由于新冠疫情的蔓延,机器人所扮演的潜在角色变得逐渐清晰。在保持社交距离和管理公共卫生危机的时期,机器人所建立的全新的互动形式显得越为重要。它们通常有可能被部署用于消毒、运送药物和食物、测量生命体征以及协助边境控制。但它们能否帮助我们克服孤立生活和社交距离的最大挑战:缺少人情味?
《握手》是由AATB协作设计的交互式机器人装置,它试图从艺术角度探讨机器人灾后疫情时代的意义。在保持身体距离的情况下,触摸变得不可能,而《握手》无论是在虚拟层面还是物理层面,是一个能够让陌生人彼此交流互动的平台。握手通过创造这种独特的互动体验,让彼此分享片刻虚拟的亲密关系。
人机交互装置《握手》由瑞士科技文化中心(波士顿)和AATB发起,与瑞士驻纽约总领事馆、瑞士联邦文化办公室和瑞士科技文化中心(旧金山)密切合作,并得益于全球瑞士科技文化中网络、瑞士形象委员会和瑞士文化基金会的慷慨支持。该作品现在正位于上海的APSMUSEUM参加《彩色玻璃窗》的展览
Impressum
Concept, Design & Development: AATB (Andrea Anner & Thibault Brevet)
Prop Design: Eva Jauss
Production manager: Nicolas Moreau
Production assistants: Studiolow (Héloïse Charital & Ismaël Rifaï)
Communication Design: Dualroom.ch (Emmanuel Crivelli)